SCHÖNHEITSKÖRNER
✔ Bio-Hirse aus Deutschland 🇩🇪
✔ Wichtiger Energielieferant
✔ Eisenreichstes Getreide
✔ Vitalstoffreich und leicht bekömmlich
✔ Schnell zubereitet
Superfood Bio-Hirse: Eisenhaltiger als Fleisch und Popeys Spinat
Das Superfood Hirse ist eines der ältesten und mineralstoffreichsten Getreide. Hirse ist ein wichtiger Energielieferant, der von Veganern und Sportlern geschätzt wird. Sie enthält viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Der Eisengehalt von Hirse ist von allen Getreidesorten am höchsten. Auf 100g enthält sie sogar teilweise mehr Eisen als Fleisch und Spinat. Hirse ist leicht bekömmlich und eine Ballaststoffquelle und damit eine Wohltat für deinen Darm. Kurzum Hirse gehört zu einer vollwertigen und abwechslungsreichen Kost dazu.
Hirse zählt wie Amaranth und Quinoa zu den Pseudogetreiden, die von Natur aus glutenfrei sind. Da Kraftvoll noch weitere glutenhaltige Produkte anbietet, können wir leider nicht ausschließen, dass Spuren von Gluten enthalten sind.

© Fotomax
Bio-Hirse: Mit Superfoods zu natürlicher Schönheit
Wieso heißt unsere Bio-Hirse eigentlich Schönheitskörner? Hirse ist sehr vitalstoffreich. Sie enthält im Allgemeinen Kiselsäure und Fluor, die gut für Haut, Haare, Zähne, Knochen und Nägel sind. Früher war Hirse in Deutschland beheimatet, bevor der Siegeszug von Kartoffeln und Mais begann. 90% der heutigen Hirseernte stammen aus Asien und Afrika und werden zur Brei- und Futtermittelherstellung genutzt. Die Bio-Hirse von Kraftvoll wird hingegen zu 100% gentechnikfrei in Deutschland angebaut und verarbeitet. Das schont das Klima und die eigene CO2-Bilanz noch dazu.
Rezeptideen mit Hirse
Hirse eignet sich hervorragend als Grundlage für jeden Salat. Egal, ob herzhaft gebraten als nahrhafter Hirsebratling oder im Auflauf, Hirse ist ein wahrer Alleskönner. Hirsebrot oder Hirsefladenbrot wird in Griechenland und Asien täglich gegessen. Aber auch im Müsli oder als Hirsebrei mit frischen Beeren ist es eine wertvolle Bereicherung. Probier statt Reis doch einfach mal Hirse aus. Du wirst überrascht sein, wie gut sie schmeckt!
Noch ein Tipp: Damit die vielen Vitamine und Mineralien optimal vom Körper aufgenommen werden können, sollte Hirse grundsätzlich in Kombination mit Gemüse oder Obst gegessen werden. Auch ist der gleichzeitige Verzehr von Vitamin C reichen Lebensmitteln, wie Paprika, Sanddorn und Zitrone zu empfehlen, um die Eisenaufnahme zu unterstützen.
Zubereitung:
Im warmen Wasser gründlich waschen. In doppelter Menge Wasser zusammen mit einer Prise Salz aufkochen und circa 5 Minuten köcheln lassen. Bei ausgeschaltetem Herd 20-30 Minuten quellen lassen.
Noch ein Tipp: Einfach Hirse aufkochen und nebenbei Gemüse schneiden. So ist in kurzer Zeit ein schnelles und leckeres Essen gezaubert.

© Jo Sonn
Zutaten: Hirse aus Deutschland, 100% aus kontrolliert biologischem Anbau.

© Innafoto2017
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037