LEBENSFREUDE
✔ Bio-Leinsamen aus Deutschland 🇩🇪
✔ Hochwertiger Eiweißlieferant mit 22g/100g
✔ Enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren
✔ Sehr hoher Ballaststoffgehalt
✔ Guter Ei-Ersatz
Superfood Bio-Leinsamen: Eiweißquelle und Ballaststoffquelle
Leinsamen oder auch Leinsaat genannt sind Samen der Leinpflanze bzw. Flachs. Sie liefern jede Menge hochwertiges Eiweiß. Zudem weisen sie mit über 20% einen sehr hohen Ballaststoffgehalt auf. Das ist eine Wohltat für den Darm und gut für die Verdauung. Leinsamen schmecken leicht nussig. Außerdem stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in ihnen. Leinsamen enthalten jede Menge ungesättigte Fettsäuren, vor allem wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die der Mensch selbst nicht bilden kann. Das heißt, diese müssen über die Nahrung ausreichend zugeführt werden. Gerade in Leinöl stecken so viele konzentrierte Omega-3-Fettsäuren, wie in kaum einem anderen pflanzlichen Lebensmittel. Daher ist es ein Superfood, welches du täglich zu dir nehmen solltest.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung senken Leinsamen womöglich das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen, und können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

© Evelyn Liow
Bio-Leinsamen: Lebensfreude pur
Wieso heißen unsere Bio-Leinsamen Lebensfreude? Leinsamen sind aufgrund ihrer hohen Ballaststoffdichte eine Wohltat für dich und deine Verdauung. Auch dürfen sich alle low carb Fans freuen, denn Leinsamen enthalten wenige Kohlenhydrate. Die meisten Leinsamen werden aus dem weit entfernten Kasachstan, Russland, Kanada oder Indien importiert. Das kommt bei uns nicht in den plastikfreien Beutel! 😉 Denn die Bio-Leinsamen von Kraftvoll stammen zu 100% aus deutscher Landwirtschaft. Das ist ökologisch sinnvoll, da kurze Transportwege auch eine geringere CO2-Bilanz bedeuten. Zur Lebensfreude tragen ebenfalls bei, dass sich Chiasamen leicht durch Leinsamen ersetzen lassen. Denn die Nährwerte der regionalen Leinsamen sind teilweise viel besser als die aus Südamerika oder Afrika importierten Chiasamen.

© Alex Sava
Rezeptideen mit Leinsamen
Leinsamen sind als Topping für das morgendliche Müsli hervorragend geeignet. Auch im Smoothie, Curry, einer Bowl oder einer Gemüsesuppe machen sich die Lebensfreude-Samen richtig gut. Leinsamen sind auch eine tolle Bereicherung in selbstgemachtem Brot. Wenn du es etwas heißer magst, kannst du auch Leinsamentee trinken.
Noch ein Tipp: Die guten Eigenschaften von Leinsamen lassen sich noch besser vom Körper verwerten, wenn sie kurz vor der Verwendung geschrotet werden, d.h. einfach kurz mit einem Mixer durchmixen und fertig ist die Proteinbombe.
Außerdem fungieren Leinsamen als guter Eiweiß-Ersatz. Aufgrund ihrer sehr guten Quelleigenschaft lassen sich gerade in der veganen Küche wundervolle Rezepte zaubern.
Verzehrempfehlung:
In geschrotetem Zustand haben Leinsamen eine noch bessere Quellfähigkeit. Damit sind sie aber auch nicht mehr so lange lagerfähig, da die wertvollen Fettsäuren schnell ranzig werden können. Wenn Leinsamen häufig konsumiert werden, achte bitte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Am besten zwei Liter Wasser pro Tag. Außerdem rät das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz maximal 20 Gramm Leinsamen pro Tag zu sich zu nehmen, da Leinsamen Cadmium aus dem Boden enthalten können.

© Wesual Click
Zutaten: Leinsamen aus Deutschland, 100% aus kontrolliert biologischem Anbau.

© Printemps
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037