REGENWALD-RETTERIN
✔ Getrocknete Bio-Sojabohnen aus Deutschland 🇩🇪
✔ Reich an Eiweiß mit 36g/100g
✔ Gute Ballaststoffquelle
✔ Ideal für Sportler und Veganer
✔ Gentechnikfreie Sojabohnen
Superfood: Von der Sojabohne zur Kraftbohne
Sojabohnen sind die Helden der vegetarischen und veganen Küche. Sie gehören zur Gruppe der Hülsenfrüchte. Diese werden nach der Ernte schonend getrocknet. Unsere hochwertigen Sojabohnen sind starke Eiweißlieferanten, reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Sie sind eine sehr gute Ballaststoffquelle, die dich länger satt hält. Sojabohnen enthalten eine Reihe wichtiger Mineralien und essentieller Aminosäuren. Das macht sie zu einem echten Superfood! Sojabohnen sind die Grundlage zur Herstellung von Sojadrink, Sojajoghurt, Sojaöl und Tofu. In frischer Form erobern sie die Vorspeisenteller als Edamame. Damit gehört Soja zu den wichtigsten Nutzpflanzen unserer Zeit.

© Stevanovicigor
Bio-Sojabohnen: Vom Küchenwunder zur Umweltschützerin
Wieso heißen unsere Bio-Sojabohnen Regenwald-Retterin? Die größten Sojaproduzenten der Welt lauten Brasilien, USA, Argentinien und China. Gerade in Brasilien wird für den Anbau von Soja großflächig Regenwald abgeholzt. Die Bio-Sojabohnen von Kraftvoll werden hingegen zu 100% gentechnikfrei in Deutschland angebaut und verarbeitet. Das schont das Klima und die eigene CO2-Bilanz noch dazu. Für kraftvollen Genuss ohne schlechtes Gewissen.

© Quickshooting
Rezeptideen mit Sojabohnen
Unsere kraftvollen Sojabohnen lassen sich vielseitig einsetzen. Sie müssen allerdings, wie alle anderen Hülsenfrüchte auch, vor dem Verzehr erhitzt werden. Doch das kannst du spielend leicht am Vorabend erledigen. Aus Sojabohnen kannst du einen hochwertigen Sojadrink zaubern, den du für dein Müsli, Smoothie, Powershake oder als Dressing für deinen Salat verwenden kannst. Außerdem kannst du für deinen Salat Sojabohnen mit Linsen und Lupinen abwechseln und so deinem Salat einen neuen Touch verleihen. 😊 Sojabohnen können auch für eine leckere Gemüsepfanne, Suppe, Curry oder Bowl verwendet werden. Selbst Vanillesauce ist möglich.
Noch ein Tipp: Prinzipiell empfiehlt es sich Hülsenfrüchte mit Getreide zu kombinieren, um die biologische Wertigkeit der Proteine zu verbessern.
Zubereitung:
Sojabohnen in kaltem Wasser waschen. Du solltest sie 8 bis 12 Stunden im Topf im Kühlschrank einweichen. Mit der 3-fachen Menge kaltem klaren Wasser aufkochen und circa 1 Stunde köcheln lassen. Anschließend würzen.

© Mae Mu
Zutaten: Sojabohnen aus Deutschland, 100% aus kontrolliert biologischem Anbau.

© Somrakjendee